, können ihre eigenen Informatikkompetenzen erweitern, in aktuelle Forschung hineinschnuppern und in Teams eigene Projekte umsetzen. Weitere Informationen zur Professur für Didaktik der Informatik finden Sie auf unseren
, können ihre eigenen Informatikkompetenzen erweitern, in aktuelle Forschung hineinschnuppern und in Teams eigene Projekte umsetzen. Weitere Informationen zur Professur für Didaktik der Informatik finden Sie auf unseren
, können ihre eigenen Informatikkompetenzen erweitern, in aktuelle Forschung hineinschnuppern und in Teams eigene Projekte umsetzen. Weitere Informationen zur Professur für Didaktik der Informatik finden Sie auf unseren
, können ihre eigenen Informatikkompetenzen erweitern, in aktuelle Forschung hineinschnuppern und in Teams eigene Projekte umsetzen. Weitere Informationen zur Professur für Didaktik der Informatik finden Sie auf unseren
(w/m/d) übernimmst du die Teil-/Leitung der Projekte im Bereich Energiewirtschaft.Dazu planst und steuerst du die Projekte im Team und mit unseren Kunden vom Auftragseingang bis zur Abnahme.Du führst
von Projekten im Bereich der Energiewirtschaft eingebunden.Du hilfst bei der Organisation und Dokumentation von Projekten und trägst zur Abnahme von Projekten bei.Du lernst, fachliche sowie kaufmännische Aspekte
von Projekten im Bereich der Energiewirtschaft eingebunden. Du hilfst bei der Organisation und Dokumentation von Projekten und trägst zur Abnahme von Projekten bei. Du lernst, fachliche sowie kaufmännische
(w/m/d) übernimmst du die Teil-/Leitung der Projekte im Bereich Energiewirtschaft. Dazu planst und steuerst du die Projekte im Team und mit unseren Kunden vom Auftragseingang bis zur Abnahme. Du führst
sowie Unterstützung bei der Fehlerbehebung Einrichtung und Verwaltung von Virtualisierungsumgebungen (z.B. VMware, Hyper-V) Planung und Umsetzung von IT-Projekten zur Verbesserung der Infrastruktur
von Projekten. Strategische Ausrichtung und Begleitung der Ausbildung zur/zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in innerhalb der Abteilung in der Rolle als Ausbilder/in. Durchführung
von Projekten. Strategische Ausrichtung und Begleitung der Ausbildung zur/zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in innerhalb der Abteilung in der Rolle als Ausbilder/in. Durchführung
Maßgeschneiderte Fluide Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zählen: Bearbeitung öffentlich und industriell geförderter Projekte Kommunikation von Forschungsergebnissen
von Wasserstoffgewinnung oder biologisch abbaubare Fluide) Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zählen: Bearbeitung öffentlich und industriell geförderter Projekte Kommunikation
Zwillingen Nachhaltige Systeme Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zählen: Bearbeitung öffentlich und industriell geförderter Projekte Kommunikation
Maßgeschneiderte Fluide Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zählen: Bearbeitung öffentlich und industriell geförderter Projekte Kommunikation von Forschungsergebnissen und Einwerben
Fluide) Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zählen: Bearbeitung öffentlich und industriell geförderter Projekte Kommunikation von Forschungsergebnissen und Einwerben
Zwillingen Nachhaltige Systeme Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zählen: Bearbeitung öffentlich und industriell geförderter Projekte Kommunikation
und Verfahrenstechnik an. Zudem betreuen wir ambitionierte Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten. In all unseren Tätigkeitsfeldern bilden studentische Hilfskräfte und wissenschaftliche Mitarbeitende ein eng
und Verfahrenstechnik an. Zudem betreuen wir ambitionierte Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten. In all unseren Tätigkeitsfeldern bilden studentische Hilfskräfte und wissenschaftliche Mitarbeitende ein eng
die Aus- und Weiterbildung wertvoller Soft Skills und tiefgreifender Fachkenntnisse. Weitere Informationen und Projekte stellen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vor. Ihr Profil Aktuelles technisches Studium
die Aus- und Weiterbildung wertvoller Soft Skills und tiefgreifender Fachkenntnisse. Weitere Informationen und Projekte stellen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vor. Ihr Profil Aktuelles technisches Studium
Arbeiten insbesondere im Bereich der Programmierung von Softwaretools sowie bei der konzeptionellen Umsetzung von Projekten unterstützt. Deine Perspektiven: Forschungsarbeit zu innovativen Themen
. In unseren Projekten unterstützen wir Unternehmen in der Strategieplanung und -entwicklung. Ziel ist die Ausrichtung der Unternehmen für die nächsten Jahre unter Berücksichtigung aktueller Markt
von Künstlicher Intelligenz für die Automatisierung von Prozessen, der Einsatz von Machine Learning im Anforderungsmanagement sowie die automatische Erstellung von Cockpits zum Projekt- und Prozesscontrolling
. Als studentische Hilfskraft in der Anlauffabrik unterstützen Sie bei Engineering-Projekten in Forschung und Entwicklung sowie bei der Bearbeitung hochaktueller Forschungsthemen. Hierdurch erhalten Sie Einblicke
in viele weitere Projekte aus dem Spannungsfeld der Elektromobilität Ihr Profil Aktuelles Studium im Bereich Informatik, CES, Maschinenbau oder vergleichbar Solider technischer Hintergrund in der Industrie
. Unser Ziel ist es, durch die Kombination von fortschrittlicher Robotik und maschinellen Lerntechnologien zu nachhaltigen Prozessen beizutragen. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt di.monta: https
für die Unterstützung verschiedener Projekte und Forschungsthemen im Bereich der Mensch-Roboter Kollaboration (MRK). Ein Forschungsthema beschäftigt sich mit der Sicherheit in der Mensch-Roboter-Kollaboration
und kann an individuelle Interessen angepasst werden: Arbeiten in unserer Versuchshalle Durchführung und Auswertung von Messungen Konstruktive Arbeit am Computer Alle Aufgaben haben Bezug zu aktuellen Projekten
und topaktuellen Forschungsfeld Kollaborative Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team Intensiver Einblick in Projekte im Themenfeld der Batterieproduktion Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten Ihr Profil
eine engagierte wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss zur Unterstützung unseres Projekts, die sich in einem Master-Studium mit technischem Schwerpunkt befindet, etwa in den Bereichen Maschinenbau
-Transfer-Projekt mit Startup-Charakter Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum bei der Datenbankarchitektur Flexible Arbeitszeiten (z.B. Rücksicht auf Klausuren) Möglichkeit, dein theoretisches
und Entwicklung modellbasierter und funktionsorientierter Produktentstehungsprozesse. Im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes reACT (Resorbierbare, medizinische Lösungen aus der Aachener Technologieregion
Arbeiten insbesondere im Bereich der Programmierung von Softwaretools sowie bei der konzeptionellen Umsetzung von Projekten unterstützt. Deine Perspektiven: Forschungsarbeit zu innovativen Themen im Bereich
. Als studentische Hilfskraft in der Anlauffabrik unterstützen Sie bei Engineering-Projekten in Forschung und Entwicklung sowie bei der Bearbeitung hochaktueller Forschungsthemen. Hierdurch erhalten Sie Einblicke
. In unseren Projekten unterstützen wir Unternehmen in der Strategieplanung und -entwicklung. Ziel ist die Ausrichtung der Unternehmen für die nächsten Jahre unter Berücksichtigung aktueller Markt
von Künstlicher Intelligenz für die Automatisierung von Prozessen, der Einsatz von Machine Learning im Anforderungsmanagement sowie die automatische Erstellung von Cockpits zum Projekt- und Prozesscontrolling
in viele weitere Projekte aus dem Spannungsfeld der Elektromobilität Ihr Profil Aktuelles Studium im Bereich Informatik, CES, Maschinenbau oder vergleichbar Solider technischer Hintergrund in der Industrie
und kann an individuelle Interessen angepasst werden: Arbeiten in unserer Versuchshalle Durchführung und Auswertung von Messungen Konstruktive Arbeit am Computer Alle Aufgaben haben Bezug zu aktuellen Projekten
für die Unterstützung verschiedener Projekte und Forschungsthemen im Bereich der Mensch-Roboter Kollaboration (MRK). Ein Forschungsthema beschäftigt sich mit der Sicherheit in der Mensch-Roboter-Kollaboration
und topaktuellen Forschungsfeld Kollaborative Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team Intensiver Einblick in Projekte im Themenfeld der Batterieproduktion Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten Ihr Profil
eine engagierte wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss zur Unterstützung unseres Projekts, die sich in einem Master-Studium mit technischem Schwerpunkt befindet, etwa in den Bereichen Maschinenbau
-Transfer-Projekt mit Startup-Charakter Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum bei der Datenbankarchitektur Flexible Arbeitszeiten (z.B. Rücksicht auf Klausuren) Möglichkeit, dein theoretisches
und Entwicklung modellbasierter und funktionsorientierter Produktentstehungsprozesse. Im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes reACT (Resorbierbare, medizinische Lösungen aus der Aachener Technologieregion
: Idealerweise bringen Sie zwei Jahre Erfahrung in der wissenschaftlich orientierten Softwareentwicklung innerhalb eines fortschrittlichen Projekts mit, die für den Erfolg des Vorhabens von entscheidender
es dir, dich in unserem multidisziplinären Themen- und Tätigkeitsfeld erfolgreich einzubringen. Denn nur gemeinsam als Team können wir in unseren Projekten das bestmögliche Ergebnis erreichen. Jede Person im Team
im Rahmen von Projekten aus dem Themenkomplex des Software Engineering, Data Analytics und Machine Learning. Abhängig von Deinen Fähigkeiten und Deinen Schwerpunkten sind mögliche Aufgabenbereiche: Umsetzung
Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit ermöglichen es dir, dich in unserem multidisziplinären Themen- und Tätigkeitsfeld erfolgreich einzubringen. Denn nur gemeinsam als Team können wir in unseren Projekten
Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit ermöglichen es dir, dich in unserem multidisziplinären Themen- und Tätigkeitsfeld erfolgreich einzubringen. Denn nur gemeinsam als Team können wir in unseren Projekten
durch „KI“, Data Sciences, Cognitive Science, Neurowissenschaften – das menschliche Selbstverständnis und das Verständnis von Werten beeinflussen können. Projekte analysieren unter anderem Fragen