DokumenteUnterstützung bei laufenden Projekten und SonderaufgabenEntscheidungsfindung bei bewohner- und einrichtungsrelevanten Themen Qualifikationen Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer
sind Ansprechpartner in allen Lebensbereichen und geben individuelle Hilfe in allen persönlichen AngelegenheitenPlanung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Projekten zu Integrativen Themen
in den Kursen im Rahmen des Projektes „Wegweiserkurse für Geflüchtete“ suchen wir ab sofort mehrere Sprachmittler/innen (m/w/d) auf Minijobbasis. Die Einsätze und Bezahlung erfolgen auf Stundenabruf. Das Projekt
von DokumentenUnterstützung bei laufenden Projekten und Sonderaufgaben Qualifikationen Abgeschlossene einschlägige kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches StudiumBerufserfahrung
Bewohnern mit Wertschätzung und einem ausgeprägten interkulturellen VerständnisDas Planen, die Organisation und die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Projekten zu integrativen Themen sowie
im Rahmen des Projektes „Erstorientierungskurse für Asylbewerber“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
in den Kursen im Rahmen des Projektes „Wegweiserkurse für Geflüchtete“ suchen wir ab sofort mehrere Sprachmittler*innen (m/w/d) auf Minijobbasis (10 Stunden/Woche). Die Einsätze und Bezahlung erfolgen
in den Kursen im Rahmen des Projektes „Wegweiserkurse für Geflüchtete“ suchen wir ab sofort mehrere Sprachmittler/innen (m/w/d) zur Mitarbeit auf Minijobbasis. Die Einsätze und Bezahlung erfolgen auf Stundenbasis
im Rahmen des Projektes „Wegweiserkurse“ suchen wir zum 01.03.2025 eine (mehrsprachige) Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Std.). Das Projekt wird in der Einrichtung in Bramsche stattfinden. Der Kurs
im Rahmen des Projektes „Wegweiserkurse für Geflüchtete“ suchen wir ab sofort mehrere Sprachmittler*innen (m/w/d) auf Minijobbasis (10 Stunden/Woche). Die Einsätze und die Bezahlung erfolgen auf Stundenbasis
und Projekten zu Integrativen Themen, Erstorientierung in der Einrichtung und in Deutschland, sowie Vermittlung von Informationen über das Leben einschließlich Rechten und Pflichten in DeutschlandZusammenarbeit
ausgeschriebenen Projekten inkl. Abstimmung mit den weiteren beteiligten FachabteilungenKalkulation des jeweils optimalen Angebotspreises unter Berücksichtigung relevanter Vorgaben und RahmenbedingungenErfassung
und Verwaltung der Personalakten. Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat in allen relevanten Angelegenheiten. Aktive Mitarbeit und Unterstützung in diversen nationalen und internationalen HR-Projekten
von Prozessoptimierungsvorschlägen Mitarbeit bzw. Leitung von ICT-Projekten (zum Beispiel Migrationen zu Microsoft Azure / M365 Services) Qualifikationen Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker